Zerstörung im Staatsfunk
in Aktion
ORF Kurzdoku einer Aktion von GoBugsGo, Edgar Honetschläger und Georg Pruscha
Link zur Doku → ORF Kulturmontag, 20. Juni 2022
Lesung & Konzert
in Aktion
Liebe und ein Kontrapunkt
Quartett Bourèque & Georg Pruscha
Sonntag, 13. Juni 2021, 13 Uhr, Wiener Stadtpark
Stillstand und Leben im Amacord Café
in Text
Wenn ich Gärtners Leben dadurch bereichert habe, einen vollkommenen Stillstand zu erleben, so hat er, durch seine enthemmt derbe Art, den Stillstand meines Lebens für eine Zeit unterbrochen Wir gehen voneinander in einem sogenannten Unentschieden
Textauszug Aktion Amacord, 5. Mai 2020 im Amacord Café
Arbeit zum aktuellen Manuskript 'Liebe'
Kraft und Stillstand
in Text
Die Anziehungskraft seiner Beschaulichkeit hat mein eigenes Leben zum beinahen Stillstand gebracht
aus 'Liebe', Manuskript aktuell
Betriebsfremd
in Text
und so trank er keinen Kaffee aus der verkalkten und auch sonst ungepflegten Filterkanne, sondern Wasser aus gekauften Flaschen und selten, in den kalten Monaten, Tee, der nicht gut aber nötig war und immerhin besser als der Gedanke, durch die Gewohnheit einer eigenen Thermoskanne im Betrieb häuslich geworden, also nicht mehr fremd zu sein
aus 'Liebe', Teil 2, aktuelles Manuskript
Projekt Gesundheit
in Text
Meine Gesundheit war ein Projekt der Ablenkung der Unterdrückung, doch sie übersah konnte nicht wissen, daß ich innerlich längst unheilbar krank war, in meinem Wesen längst ruiniert, es greift stark in den Anfängen zu Beginn
aus 'Liebe', Manuskript aktuell
Objekt Selbstfindung und Mut
in Objekt
Im Grundwasser schillern meine Farben
Text und Objekt zu einer privaten Aktion, 2020
Aktion Amacord Live
in Aktion
5. Mai 2020, ab 14 Uhr und als Livestream auf facebook 'Schlagseite'
Der angewandte Autor Georg Pruscha schreibt live und still im ruhenden Wiener Amacord Café
Liebe als scheinbare Fügung
in Text
Tatsächlich war sie verzaubert von dem, was ich sagte, wenn ich es auch unbeholfen sagte, da es doch das erste Mal war überhaupt Ich fragte mich, ob ich nicht der ungezählt Wiederholte war, der all das sagte, aber nein, niemand zuvor schien das gewagt zu haben Es war mir unverständlich, aber es schien mir meine Fügung Die Welt war nun nicht mehr wichtig Was ich darüber hinaus tun konnte, wußte ich nicht
aus 'Liebe', Kapitel 'Herbst', Manuskript 2020
Literatur und Symbol
in Text
Ich muß Gärtner warnen und trösten, daß er hier nicht überleben wird nicht würde Überall ist man hier von diesem Schweigen umgeben Von diesem Verbot, mit anderen zu sprechen Die Literatur drückt sich in Symbolen aus, in Nichtgesagtem, nimmt Kraftakte und Umwege auf sich, um etwas zu sagen, wenn sie denn etwas sagen kann zu sagen hat
Füllstück zu 'Liebe', Manuskript 2020
Reden vs. Schweigen in der Liebe
in Text
Jahrelang habe ich geschwiegen, um mich zu entfernen, bis ich schließlich erkannte, als Lebender in diesem Volk von Schweigern, ich komme erst durch Reden fort
aus 'Liebe', Manuskript 2020 in Arbeit, Einleitung
Leben und Schreiben mit Corona
in Text
Weil ich aber nichts zu tun habe in meinem Leben und die Meisterschaft noch nicht erreicht habe, nichts zu tun, beschließe ich, den nunmehr in einer Anstalt verwahrten Zugführer W. aufzusuchen
Auszug Handschrift der AKTION VORSCHRIFT, 26. März 2020, acht Stunden live Schreiben
aus 'liebe', Teil 2, Kapitel 'Suche'
anläßlich der Corona Krise 2020
Aktion Vorschrift am Vorlesetag
in Aktion
Österreichischer Vorlesetag 2020 findet auch in diesem Theater statt.
Neue 'Aktion Vorschrift'. Am 26. März, ab 14 Uhr. Auf → Live-Stream AKTION VORSCHRIFT
Der Autor schreibt vor. Circa vier Stunden oder mehr, Handarbeit am aktuellen Manuskript 'Liebe'.
Beobachten Sie, wie am üblichen Arbeitstag eines Autors Literatur entsteht. Ziel: 120 Seiten handschriftlicher Neutext. Das volle Heft steht im Anschluß als Originalobjekt am Markt.
Schreiben, kritzeln, lümmeln, essen, hadern, verzweifeln.
photo: Georg Pruscha
Leben während der Hinrichtung
in Text
Hat man sich anfangs über die Hilfsgüter geschlagen und haben später manche sich über die ungerechte Verteilung erregt - zuerst der Nächste, dann die Frauen, dann die Schwächeren und Unbekannten -, erkannten die Bürger irgendwann, daß die Inhalte sich wiederholten, Neues gibt es selten Sie sind nicht verläßlich, aber sie werden kommen, das ist sicher
aus 'Leben während der Hinrichtung - eine Schichtung', Wien, 2019
Kapitel 'Beliebigkeit'
Präsentation & Veröffentlichung, ursprünglich geplant für 26. März 2020, Wiener Ring und Innenstadt, im Rahmen des Österreichischen Vorlesetags 2020
VIRENBEDINGTE TERMINVERLEGUNG WIRD BEKANNTGEGEBEN
Aktion am Ring
in Aktion
Marathonlesung des Gesamtmanuskripts 'Leben während der Hinrichtung - eine Schichtung'
für die Öffentlichkeit, LiteraturAktion als fünfstündige Tour am Fiaker durch die Wiener Innenstadt
Österreichischer Vorlesetag, 26. März 2020, virenbedingt verschoben
Route, beginnend um 13 Uhr: Michaelerplatz - Ringstraße von Oper bis Burgtheater - Mölkerbastei - Freyung - Herrengasse
Während der Ruhepause für die Pferde am Michaelerplatz läuft der Text weiter
Gesamtdauer etwa fünf Runden, letzter Satz gegen 18 Uhr
Bei virenbedingter Ausgangssperre wird ein Folgetag bekanntgegeben
photo: Zoe Opratko
Angst und Stolz
in Text
W sagt, er hat die Angst verloren vor den Menschen, und so kann er sich selbst nicht trauen nicht mehr Was bin ich stolz, daß ich sie noch fürchte, ich den Kopf einziehe ständig, froh bin, wenn sich meine Tür verschließt und noch einmal ängstlich, weil ich dann mit mir bin, den es auch zu fürchten gibt zu fürchten gilt
Textarbeit 'Liebe', aktuelles Manuskript 2020
Siebdruck Aktion Text
in Objekt
Siebdruck Aktion Defase, 2019
Acryl, Text graviert auf Bristolkarton
50 x 70cm
Es herrscht ein Grabenkampf gegen Schaben, die hervorkommen in Mengen
aus 'Leben während der Hinrichtung - eine Schichtung'
Siebdruck des Filmstills einer Aktion aus 2016, bearbeitet mit dem Text eines aktuellen Manuskripts
Liebe Manuskript aktuell
in Text
Er fabulierte und er behauptete und er verurteilte, aber nie hat er erklärt Ich stand daneben - nie saßen wir, aus Verlegenheit und weil der Raum ohnehin vollkommen überfüllt war -, nickte und gehorchte Hätte ich nur einmal gefragt Warum Aber es schien so klar, und natürlich ist die Verurteilung leichter zu nehmen als die Erklärung
aus 'Liebe' Manuskript aktuell 2020 Kapitel 'Wege'
Verlag Libertin
in Text
Das heimliche Sehnen nach Verbieten und Erschlagen, dieses erlernte Insichschweigen neben einer Wut nach Neuem, hat keine Möglichkeit der Erlösung, für nichts reicht die Kraft Ich will nicht glücklich sein und nicht zufrieden Dieser Unsinn Ich bin besser Niemand wird für immer durch die Wiesen laufen, mit Blumen im Haar, verdammt, und wenn schon, dann von reudigen streunenden Hunden angebrunzt, die Blumen
aus 'Verschwinde - eine Tirade in Brüchen' Verlag Libertin, Wien 2011
Manuskript Liebe
in Text
Sie reißen Stücke aus mir heraus, wenn ich zu viel rede Sie rauben mein Inneres Immerhin kann ich lügen
aus 'Liebe' Kapitel 'Herbst' Manuskript aktuell
Literatur zur Parallel Vienna 2019, 24.-29. September
in Aktion
Aktion 'Leben während der Hinrichtung – eine Schichtung'
Erstveröffentlichung eines Manuskripts Sechs Tage Handlung Ausstellung
Kapitel 'Kitsch'
in Text
Der Kosmos und die Primaten rücken so als Begriffe weiter auseinander Allein dieses Spiel der Verschleierung interessiert C und gibt ihm Grund, den Beginn seiner Tätigkeit nicht als aufbauende Arbeit zu sehen und so fortzusetzen
aus 'Leben während der Hinrichtung - eine Schichtung' Kapitel 'Kitsch' Manuskript 2019
Aufstieg Continental
in Objekt
Relikt aus der Aktion 'Über die Schwäche der Geborgenheit und die Schönheit der Zerstörung'
26.2.2016, Defase Wien,
Schreibmaschine Continental, Acryl, Original Manuskriptseite der Aktion
Textjalousie Klavierarbeiter
in Objekt
Textauszug ‚Leben während der Hinrichtung – eine Schichtung‘
Alu, Acryl u.a.
Maße 130 x 180 cm
Textjalousie Strand und Markt
in Objekt
Vorne: Textauszug ,Leben während der Hinrichtung – eine Schichtung‘
Alu, Acryl u.a.
130 x 180cm
Hinten: Siebdruck Aktion Brasil, Motiv Hammerschwung
Bristol Karton, Acryl, Handschrift graviert
50 x 70cm
Aktion Brasil, Situation e
in Objekt
Siebdruck auf Bristol Karton, Acryl, Handschrift graviert
50 x 70cm
Aus einer Aktion in Recife, Brasil, Galerie Casa de Máquinas
Aktion Brasil, Situation b
in Objekt
Siebdruck auf Bristol Karton, Acryl, Handschrift graviert
50 x 70cm
Aus einer Aktion in Recife, Brasil, Galerie Casa de Máquinas
Klosterneuburg 4
in Objekt
Relikt aus der Aktion ‚Unerhörte Gedanken eines Autors‘
Oktober 2013, Klosterneuburg
Buch geschändet, ‚Die Heilige und ihr Narr‘
Textjalousie Unnatürliches Bildnis
in Objekt
Textauszug ‚Leben während der Hinrichtung – eine Schichtung‘
Alu, Acryl u.a.
Maße 80 x 130cm
Aus einer Aktion zur Parallel Vienna 2019
Parallel Vienna 2019, 24.-29. September
in Aktion
Aktion 'Leben während der Hinrichtung – eine Schichtung'
Erstveröffentlichung eines Manuskripts Sechs Tage Handlung Ausstellung
AKTION + Lesung zur Finissage
in Aktion
Kolonie 5, Hamburgerstraße 11, 1050 Wien
19. April 2019, 19 Uhr
Nächste AKTION + Lesung zum Abschlußabend der Ausstellung
Ausstellung + AKTION
in Aktion
29. März - 19. April 2019
Kolonie 5, Hamburgerstraße 11, 1050 Wien
Eröffnung Donnerstag, 28. März 2019, 19 Uhr
Siebdrucke der Aktion Brasil 16 und Objekte + Neue Aktion zur Eröffnung
Text Manuskript Aktuell
in Text
Der Boden scheint soeben kaltgewaschen, Bahnen verdunsten im Fluchtblick auf die Fläche Wäre hier auch eine Voraussetzung nachzudenken, es fällt nichts ein
aus 'Leben während der Hinrichtung - eine Schichtung'
Manuskript aktuell
Ausstellung Dokumentation Installation
in Aktion
Dokumentation einer konstruktiven Dekonstruktion
Neuer Schmutz unter gängigen Themen: Entfernung, Rückzug, Auflösung - kurzum, die Anleitung zum Weg ins Paradies 14. - 17. Dezember 2017, Wien
Aktion Brasil, photo: Casa de Máquinas
Leben während der Hinrichtung - Kapitel 'Im Imbiß'
in Text
Ralf stürzt, er taumelt auf die Straße, er fängt sich mit den Vorderhufen ab und kriecht auf allen Vieren auf dem Gehweg weiter
aus 'Leben während der Hinrichtung - eine Schichtung' Kapitel 'Im Imbiß'
Darm Aufbruch
in Aktion
Trailer zum Film
Text Aktion Präsentation
Erstveröffentlichung Kapitel Darm Aufbruch
aus dem Manuskript Leben während der Hinrichtung
Gesamtes Kapitel als Text und Film anfordern →
Leben während der Hinrichtung - Kapitel 'Pläne'
in Text
Tatsächlich sitzt du nur im Impressumteil und nur als dein Name Du hast nicht einmal einen Stuhl, wenn du das nicht willst Du kannst dort nach deinen Vorstellungen nichts verursachen oder Einfluß nehmen, wenn du es willst Mir ist es ebenso gleichgültig wie dem Blatt
aus 'Leben während der Hinrichtung' Kapitel 'Pläne'
Objekte Lesung 29.4.2016
in Objekt
Objekte zur Aktion/Lesung aus dem Kapitel Aufbruch Darm
Textstoff 3, 4 und 5
Texträger zur Lesung
Gesamttext 10m Leinwand, während der Aktion mit einer Machete seitenweise abgeschnitten
und teilweise unlesbar gemacht
Textstoff 3, 85 x 150cm 850,-
Textstoff 4, 85 x 150cm 850,-
Textstoff 5, 85 x 150cm 850,-
Gesso, Acryl auf Baumwollstoff
Textstoff unlesbar, zehn Meter Exhibition
in Aktion
3.5. - 14.5. 2016 Exhibition Addition
© 2016 Georg Pruscha with all his rights
Restspuren einer Lesung/Aktion aus dem neuen Werk
Verlängerte erweiterte neue Textausstellung bei
Defase, Getreidemarkt 12, 1010 Wien
Di-Sa, 11-18 h
Persönliche Exhibitionsführung mit Wein
der Autor erklärt und verführt Anmeldung →
Lesung Ende Zerstörung
in Aktion
Finissage und aktionistische Lesung
29.4.2016, 19 h
Defase Getreidemarkt 12, 1010 Wien
Bild: Georg Pruscha
Der Autor liest das gesamte neue schreckliche Kapitel Darm Aufbruch,
zerstört es und wird sichtbar
Finissagenwein von Weinbau Wundsam
Restvodka aus den Autorenführungen
Leben während der Hinrichtung - Kapitel 'Darm und Aufbruch'
in Text
Er kann sich noch nicht auf sich selbst verlassen, im untersten Bereich des Genießens angekommen zu sein
aus 'Leben während der Hinrichtung' Kapitel 'Darm Aufbruch'
Ausstellung der neuen Aktionen
in Aktion
27.2. - 27.4.2016
Defase Getreidemarkt 12, 1010 Wien
Persönliche Führung mit Vodka im April
der Autor erklärt und verführt Anmeldung →
Leben während der Hinrichtung - Kapitel 'Darm und Aufbruch'
in Text
Schrille Schreie müssen dort drinnen gellen, das macht auch der Zwang hochschlagender Stimmungswellen einer Menge in abgeschlossenem Raum Draußen aber hört man nichts, den Ton macht später erst die Erinnerung, das Feuer fegt hier lauter und zu laut, man sieht nur das, dazwischen öffnet sich der gelbe Schleier kurz und zeigt ein Bild, das, wie man gemeinhin sagt, vielen hier das Herz zerreißt, was nicht weniger bedeuten will, als daß für diesen Augenblick ein tatsächliches Empfinden zu leben erstmals einsetzt
Textauszug aus dem Kapitel 'Darm Aufbruch'
aus dem aktullen Manuskript 'Leben während der Hinrichtung'
Alle Rechte beim Autor und Verlag Libertin
Aktion & Vernissage Wien
in Aktion
Text + Aufführung + Zerstörung
Freitag, 26. Februar 2016, 19h
Im neuen Schauraum von / In the new show room of
Defase, Getreidemarkt 12/Palais Eschenbach, 1010 Wien
Ausstellung/Exhibition 27. Februar - 27. April
Di-Sa 11-18 Uhr / Tue-Sat 11am-6pm
Aktion Brasil
in Aktion
Live Stream aus Recife/Brasilien, MEZ 23:30 Uhr, 29. Jan 2016
In Auftrag und mit freundlicher Unterstützung von CASA de MÁQUINAS
und paradox ZERO
Leben während der Hinrichtung - Kapitel 'Aufbruch'
in Text
Mit dem Abklingen und Verschwinden von Tätigkeiten wird auch der Appetit verschwinden, die sogenannte Lebenslust, die nicht mehr als unkontrollierte Gefühle wie Bestrebungen und deren zunehmend abstumpfende Wiederholungen bedeutet Hierin wird Fettwerden gar nicht mehr möglich, der Aspekt der Eitelkeit ist ausgeschlossen
Textauszug aus dem aktuell fertiggestellten Kapitel 'Aufbruch'
aus dem fertigzustellenden Manuskript 'Leben während der Hinrichtung'
Alle Rechte beim Autor und Verlag Libertin
DVD Aktion [b,]
in Objekt
39 Stück limitiertes DVD-Paket zu Aktion [b,]
Über die Schwäche der Geborgenheit und die Schönheit der Zerstörung Wien, Mai 2015
84,-
einmalige Ausgabe
DVD Cover Graphit auf weißem Karton, signiert, numeriert
(von 1/39 bis 39/39 fortlaufender Gesamttext der Aktion)
DVD einzig erhältliche Gesamtlänge der Aktion, Trailer, Vorwort, Set-Photos
Textbuch, einzig erhältliche Druckausgabe des Gesamttextes, numeriert
Photo auf hochwertigem Photopapier, rückseitig signiert, numeriert
Film Literatur und Aktionismus
in Aktion
"Wir dürfen keine Sicherheit wollen,
wenn wir weitergehen wollen,"
gekürzte Fassung: Film Literatur und Aktionismus
Aktion b, _ Ohne Sicherheit geschieht etwas
in Aktion
Neue Aktion des Autors in Wien
Das Experiment der Zerstörung,
ohne Feinde zu schaffen
Neue Objekte: Letteräxte [Bb und ?,] - Textkartonagen
Neuer Text: Über die Schwäche der Geborgenheit und die Schönheit der Zerstörung. Die Aktion als Schritt, die Sicherheit als Stillstand.
und Ausstellung früher Objekte
Geschändeter Gast: Olympia Monica de Luxe
In den frisch bezogenen Büroräumen der IG Control wird der Autor weitergehen, kontrolliert wüten und Seneca eines besseren belehren.
Donnerstag, 7. Mai 2015, ab 18 Uhr (Einlaß ab 16 Uhr)
Ort: IG Control, Schönbrunnerstraße 225, 1120 Wien
Büro für Heiligsprechungen in Wien
in Aktion
Jeder Mensch hat das Recht, heiliggesprochen zu werden.
234 Mitteleuropäer haben sie schon zu Lebzeiten heiliggesprochen, nun eröffnen die Poncho Brothers, alias Georg Pruscha und Ronald Kodritsch, das Büro für Heiligsprechungen in Wien. Für einen einzigen Tag, am vierten Advent 2014.
Ort: Durchhaus, Werdertorgasse 17, 1010 Wien
Datum: Sonntag, 21. Dezember 2014 Amtszeiten: 10 bis 20 Uhr
Büro für Heiligsprechungen
in Aktion
Jeder Mensch hat das Recht, heiliggesprochen zu
werden. Zu Lebzeiten können das nur die Poncho
Brothers, alias Georg Pruscha & Ronald Kodritsch,
tun.
Nach 220 heiliggesprochenen, lebenden Mitteleuropäern war die Aktion seinerzeit beendet.
Film Performance
in Aktion
Trailer Aktion 11
Ankündigung des Films zur aktuellen Performance im Rahmen der Salzkammergut Festspiele 2014.
Cornelia Caufmanns "Skin Calligraphy" auf angespannter Haut des Autors in Aktion.
Enthüllung - Bedeckung - Verwüstung treten gegen sinnlose Ästhetik auf.
Gesamter Film: Endlich weiß ich ...
Trailer: Endlich weiß ich ...
Veröffentlichung "Der Aufstieg - ein Diktat"
in Aktion
Neuauflage als eBook, 30. April 2014
Spüre ich nicht die kalte Dichte vor mir, die aus diesem riesenhaften löchrigen Kessel dampfend kriecht? Es brodelt etwas heraus. Aller Vernunft zum Trotz, hier brodelt es heraus.
"Ein Meisterwerk der Selbstaufgabe einerseits und der Verachtung der Gesellschaft andererseits." - Iris Trübswetter, OVB online
"Stilistische Belastungsprobe." - Rainer Götz, Droschl Verlag
Das schreckliche Wort Performance in Literatur und Kunst
in Aktion
Deutsche Literatur auf der Bühne
Aktion 10 - Unerhörte Gedanken eines Autors
19. Oktober 2013, Klosterneuburg
Tage der offenen Ateliers NOE
Cornelia Caufmann lädt den Manuskripter
in ihr Atelier zur Kunst. Der baut sich eine
Bühne und stellt mit dem Satz Wofür ich bin
Bühne, Publikum und Literatur in Frage.
Literaturpreis Vergabe
in Aktion
Aktion 9.2 - Die Nacht mit dem Autor
Dokument in Text, Bild und Film
Hüllentausch: Gala-Bettgewand
gegen einen chicen Straßenpyjama.
Wahrer Literaturpreis in Österreich
in Aktion
Aktion 9.1 - Eine Nacht mit dem AutorFilm: Rätsellösung & Gewinnziehung
Über zwei Wochen haben Teilnehmer in Österreich und anderswo an einer kaum zu lösenden Gewinnfrage gebrütet. Schließlich wurde vor unbestechlicher Presse Rätsel gelöst und Gewinn ermittelt.
Der Literaturpreis: Georg Pruscha zieht mit dem Gewinnmensch durch wiener Buden und Spelunken, zahlt die Getränke und ein Gulasch, steht für jegliches Gespräch bereit. Das Ende ist unabsehbar, eine Nacht endet nicht mit dem Tageslicht. Die Aktion wird dokumentiert. In Notiz und Bild.
Mit wertvoller Unterstützung durch Perdurabo Film.
Wofür ich bin - ein Anspruch
in Aktion
Raus aus Euren Häusern
Raus aus Euren Schlössern
Kommt dorthin, wo etwas geschieht.
Wer zu Hause bleibt, macht sich schuldig
an der Literatur
an der Kultur
an ihrer Krankheit.
Was zu Euch kommt - ist nur ein Scherz.
Wer aber den Witz will - muß hinaus.
Wofür ich bin.
Das Schrifthorn - Literatur Aktion
in Aktion
Aktion 8, 22. Februar 2013, 19 Uhr
Traungasse 12, Galerie SKG, Gmunden
Kunstsalon Schersing lädt an den Traunsee.
Der Autor schlüpft in den Pelz seiner verkommenen Erzählfiguren. Mit in den Ring steigt sein eigens komponierter Text zu Gmunden. Ein zeternder Kampf zwischen gerechter Wut und zärtlicher Naturbeschreibung.
Präsentation des Schrifthorns © (gebaut mit der Künstlerin Cornelia Caufmann). Bücherschändung durch die Gassen der Altstadt zum Rathausplatz.
Literatur hat zu geschehen. Bilder unter ...
Bücherverbrennung, der Film
in Aktion
Ein Schriftsteller verbrennt seine Bücher - Kurzversion
Georg Pruscha kauft die letzten 500 Exemplare seines Romans "Der Aufstieg - ein Diktat". Öffentliche Verbrennung in Wien, 1. Advent 2011. Zugleich Performance-Lesung und Wiederauferstehung des Werks in der Kirche St. Salvator, Wien Innenstadt.
Herbst 2012, zwei Tote und ein Entzug später. Teile des verschollenen Filmmaterials werden gefunden, bearbeitet und veröffentlicht.
Bar Lesung
in Aktion
25. Juni 2012, First Floor Bar, Wien
Neue und fürchterliche Texte
Wien 1, Seitenstettengasse 5, 19 bis 21 Uhr
Ebenso liest der chilenische Autor Georg Gatnar
Musik macht Ricardo Tovar
Ausklinken am Tresen. www.firstfloorbar.at
Manuskriptpräsentation - Marathonlesung 2
in Aktion
14. Dezember 2011, purpur 19 - kunst.raum, 18:30 Uhr
Georg Pruscha liest sein gesamtes neues Manuskript Verschwinde.
Zwischen den Kapiteln Ganzkörpereinsatz des Autors. Dauer: bis ausgelesen.
Aktivitäten
in Aktion
- 2. November: Verschwinde, eine Tirade in Brüchen
erscheint ausschließlich elektronisch auf amazon (Kindle Edition)
- 27. November:
Marathonlesung - Bücherverabschiedung - Verbrennung
Georg Pruscha verbrennt den gesamten aus Eigenmitteln aufgekauften Restbestand (500 Stück) seines letzten Buchs
Der Aufstieg. Ein Diktat ISBN 9783981161922